Altbau / Wohnungsbau
- Altbauhandbuch: Altbaumodernisierung mit Passivhaus-Komponenten
Download (pdf 8,10 MB)
- Sanierung 2 x 12 Whg. in Ludwigshafen: Passivhaus im Bestand (PHiB) Hoheloogstraße (Schwerpunkt: Luftqualität, Wärmebrücken)
Inhaltsübersicht - Sanierung mit Passivhauskomponenten - Tevesstraße Frankfurt a.M. (Umfangreiche Beschreibung von Ausgangszustand, Sanierung und Ergbenis)
Inhaltsübersicht - Energetische Gebäudesanierung mit Faktor 10 - Jean-Paul-Platz 4 in Nürnberg
Inhaltsübersicht - Ökonomische Evaluierung zweier Sanierungsprojekte mit Dokumentation der abgerechneten Kosten: Hoheloogstraße und Schlesierstraße in Ludwigshafen
Inhaltsübersicht - Energetische Sanierung eines denkmalgeschützten Speichergebäudes mit aufgesprühter Zellulose-Innendämmung
Inhaltsübersicht - Untersuchung zum Außenluftwechsel und zur Luftqualität in sanierten Wohnungen mit konventioneller Fensterlüftung und mit kontrollierter Lüftung
Inhaltsübersicht
- Wisenschaftliche Analyse eines auf vorgefertigten Vakuum-Paneel-Verbundplatten beruhenden Innendämmsystems, Abschlussbericht
Download (pdf 5,5 MB)
- Die Energieeffizienz des Passivhaus-Standards: Messungen bestätigen die Erwartungen in der Praxis – Bericht 2015
Inhaltsübersicht
- Sanierung der Hohenzollern-Höfe: Monitoring & Simulation des Feuchtegehalts in Wandaufbau und Holzbalkenköpfen für vier verschiedene Innendämmsysteme – Bericht Dezember 2015
Inhaltsübersicht
- "Einbindung von Holzbalken in die luftdichte Ebene" - Untersuchung zur luftdichten Einbindung von Holzbalkendurchdringungen in die luftdichte Ebene eines Gebäudes, insbesondere von Sanierungsprojekten. Darüber hinaus wurde auch die Luftdichtheit von OSB-Platten und deren Eignung als luftdichte Ebene analysiert. Die Untersuchung entstand im Rahmen des EU-Forschungsprojektes "3EnCult" (Efficient energy for EU cultural heritage).
Download (pdf 5,4 MB)
- Step by step refrofits with Passive House components - 2016 (ENGLISH)
Download (pdf 3,88 MB) Flipbook (online Blätterversion)
Weitere Fachliteratur zu diesem Thema (kostenpflichtig) finden Sie hier.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Kurse |
PHPP-Experten-Kurs
ONLINE | als Halbtagskurs
ab 21. Januar 2021
mehr
E-Learning
Veranstaltungen |
Richtig lüften in Wohngebäuden und Schulen | Online-Vortrag | 27. Januar 2021 | 17:30 Uhr
mehr
September 2021, Wuppertal
mehr
18. Tage des Passivhauses vom 05. bis 07. November 2021
mehr
Komponentendatenbank |
Übersicht zertifizierter Bauteile
mehr
Aktuelle Projektbeteiligungen |
Neue Entwicklungen |
designPH
mehr
PHPP 9
mehr
Passivhaus-Klassen -
Classic, Plus, Premium
mehr
EnerPHit -
PHI-Zertifikat für Altbau-modernisierung
mehr
Komponenten-Siegel
Transparente
Bauteile
mehr
Hausplaketten
für zertifizierte Gebäude
mehr
Pressemitteilungen |
Forschung / Literatur |
Protokollband "Kostengünstige Lüftungs-
lösungen
im Wohnungbau
– Systeme mit
Wärmerück-
gewinnung"
Inhaltsübersicht
Protokollband "Ökonomische
Bewertung von
Energieeffizienz-
maßnahmen" Inhaltsübersicht
Altbauten mit Passivhaus-Komponenten fit für die Zukunft machen
EnerPHit-Planer-Handbuch
Protokollband "Lüftung in Passivhaus-Nichtwohn-gebäuden"
Inhaltsübersicht
Passivhäuser für verschiedene Klimazonen
mehr
Online-Bestellung von Fachliteratur