Ihr Weg zu uns
Passivhaus Institut
Rheinstraße 44/46
D-64283 Darmstadt
... mit dem Zug
Den Bahnhof verlassen Sie durch den Hauptausgang. Von dort fahren Sie mit der Straßenbahn 1 (Richtung Eberstadt), 2 (Richtung Böllenfalltor), 5 (Richtung Kranichstein) bzw. den Buslinien F (Richtung Oberwaldhaus) oder H (Richtung Kesselhutweg) zwei Stationen bis zur Haltestelle „Rhein-Neckar-Straße“ und steigen aus. In Fahrtrichtung befindet sich auf der rechten Seite ein hohes Bürohaus. Der Eingang zum Passivhaus Institut befndet sich daneben, genau unter dem an der Fassade angebrachten Banner mit der Aufschrift "Bauen oder SanierenDas Passivhaus – enegieeffizient | kostengünstig | komfortabel".
... mit dem Auto
Von Süden kommend biegen Sie am Darmstädter Kreuz ab. Von Norden kommend biegen Sie am Darmstädter Dreieck ab. Sie werden über die A 672 nach Darmstadt auf die Rheinstrasse geleitet. Auf der rechten Seite befindet sich das Maritim Rhein-Main Hotel. Nach der dritten Ampel von hier aus gesehen erblicken Sie auf der rechten Seite ein Bürohochhaus. Der Eingang zum Passivhaus Institut befndet sich davor, genau unter dem an der Fassade angebrachten Banner mit der Aufschrift "Bauen oder Sanieren? Das Passivhaus – enegieeffizient | kostengünstig | komfortabel".
...mit dem Flugzeug
Im halbstündlichen Takt verkehrt ein Bus (Airliner) zwischen dem Frankfurter Flughafen und Darmstadt. Gehen Sie zum Flughafenausgang, dort befindet sich eine Taxi-Reihe. Parallel dazu liegen die Bushaltestellen. Der Airliner verkehrt bis zum Darmstädter Bahnhof. Von dort können Sie der Wegbeschreibung vom Bahnhof folgen.
Route berechnen
Wenn Sie sich Ihre Anfahrtsroute von web.de ermitteln lassen möchten, nutzen Sie nachfolgende Eingabemaske. Sie werden an web.de weitergeleitet und können dort einen Routenplaner Ihrer Wahl mit der Suche nach dem besten Weg betrauen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Kurse |
Passivhaus-Planer-Kurs
PHPP-Experten-Kurs
mehr
E-Learning
Veranstaltungen |
JETZT! Garantiert gut beraten: Teil II – Haustechnik, 18.5.2022, | Online-Vortrag | 16:00-18:00 Uhr
mehr
EnergieEffizienz JETZT! – Crashkurse für Handwerkende
Teil 1 – 3 |
23. 5. 2022 | Dämmung, Wärmebrücken
7. 6. 2022 | Fenster, Luftdichtheit
4. 7. 2022 | Heizung, Lüftung
Online-Vorträge | 16:00 -17:30
mehr
Schritt für Schritt zum energieeffizienten Gebäude mit dem EnerPHit-Sanierungsplan | 22.06.2022 |19:00 Uhr | Online-Vortrag
mehr
Tage der offenen Tür im Passivhaus
11. bis 13. November 2022
mehr
Komponentendatenbank |
Übersicht zertifizierter Bauteile
mehr
Aktuelle Projektbeteiligungen |
Neue Entwicklungen |
designPH
mehr
PHPP 10
mehr
Passivhaus-Klassen -
Classic, Plus, Premium
mehr
EnerPHit -
PHI-Zertifikat für Altbau-modernisierung
mehr
Komponenten-Siegel
Transparente
Bauteile
mehr
Hausplaketten
für zertifizierte Gebäude
mehr
Pressemitteilungen |
Forschung / Literatur |
NEU: Protokollbände 55, 56, 57

Zum Download
Protokollband 56 "Energieeffizienz und erneuerbare Energien: Zielkonflikt oder Synergie?"
Zum Download

Zum Download
Protokollband "Kostengünstige Lüftungs-
lösungen
im Wohnungbau
– Systeme mit
Wärmerück-
gewinnung"
Inhaltsübersicht
Protokollband "Ökonomische
Bewertung von
Energieeffizienz-
maßnahmen" Inhaltsübersicht
Altbauten mit Passivhaus-Komponenten fit für die Zukunft machen
EnerPHit-Planer-Handbuch
Protokollband "Lüftung in Passivhaus-Nichtwohn-gebäuden"
Inhaltsübersicht
Passivhäuser für verschiedene Klimazonen
mehr
Online-Bestellung von Fachliteratur