Infobroschüre
Wie funktioniert ein Passivhaus?
- Welche Anforderungen werden an Komponenten, Planung und Ausführung gestellt?
- Wer liefert Komponenten?
- Wie lebt man in einem Passivhaus?
- Welche realisierten Objekte gibt es?
- Warum ist das Passivhaus eine so attraktive Investition?
…solche und weitere Fragen beantwortet die Infobroschüre "Aktiv für mehr Behaglichkeit - Das Passivhaus" kompetent und ansprechend. Herausgeberin ist die IG Passivhaus Deutschland, die sie kontinuierlich auf dem neuesten Stand hält.
Weitere Informationen zum Thema Passivhaus finden Sie bei der Passivhaus Wissensdatenbank unter
www.passipedia.de.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Kurse |
PHPP-Experten-Kurs
ONLINE | als Halbtagskurs
ab 21. Januar 2021
mehr
E-Learning
Veranstaltungen |
Richtig lüften in Wohngebäuden und Schulen | Online-Vortrag | 27. Januar 2021 | 17:30 Uhr
mehr
September 2021, Wuppertal
mehr
18. Tage des Passivhauses vom 05. bis 07. November 2021
mehr
Komponentendatenbank |
Übersicht zertifizierter Bauteile
mehr
Aktuelle Projektbeteiligungen |
Neue Entwicklungen |
designPH
mehr
PHPP 9
mehr
Passivhaus-Klassen -
Classic, Plus, Premium
mehr
EnerPHit -
PHI-Zertifikat für Altbau-modernisierung
mehr
Komponenten-Siegel
Transparente
Bauteile
mehr
Hausplaketten
für zertifizierte Gebäude
mehr
Pressemitteilungen |
Forschung / Literatur |
Protokollband "Kostengünstige Lüftungs-
lösungen
im Wohnungbau
– Systeme mit
Wärmerück-
gewinnung"
Inhaltsübersicht
Protokollband "Ökonomische
Bewertung von
Energieeffizienz-
maßnahmen" Inhaltsübersicht
Altbauten mit Passivhaus-Komponenten fit für die Zukunft machen
EnerPHit-Planer-Handbuch
Protokollband "Lüftung in Passivhaus-Nichtwohn-gebäuden"
Inhaltsübersicht
Passivhäuser für verschiedene Klimazonen
mehr
Online-Bestellung von Fachliteratur