Strömungssimulation (CFD)
Vorhersage von Komfort und Energiebedarf für innovative Gebäudekonzepte
Die numerische Strömungssimulation (Computational Fluid Dynamics, CFD) liefert eine umfassende Gesamtinformation über die Lufttemperaturen und -geschwindigkeiten im Raum, die durch Messungen praktisch nicht erreicht werden kann. Je nach CFD-Programm sind auch Aussagen über die Lüftungseffizienz und die Behaglichkeit möglich. Auch Luftströmungen in Kanälen und Lüftungsöffnungen können untersucht werden. Durch die Verfügbarkeit leistungsfähiger Rechner sind CFD-Simulationen mit vertretbarem Aufwand realisierbar geworden. Allerdings sind die Kosten für die Software selbst noch immer hoch.
Unser Angebot
- CFD-Berechnungen für den Gebäudebereich in Forschungsprojekten und als Auftragsarbeit
Oberflächentemperaturen im Vergleich: Raum mit Passivhaus Fenster (links) und mit Standardfenster (rechts)
![]() |
![]() |
Luftgeschwindigkeiten vor einem bodentiefen Fenster (m/s): |
Modell eines Abluftventils mit Diskretisierung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Kurse |
Passivhaus-Experten-Kurse
mehr
E-Learning
Veranstaltungen |
Passivhaus in der Praxis – vorbildliche Projekte | Online-Vortrag | 24. März 2021 | 19 Uhr
mehr
10. bis 11. September 2021 in Wuppertal und ONLINE
mehr
Tage der offenen Tür im Passivhaus
25. bis 27. Juni 2021
05. bis 07. November 2021
mehr
Komponentendatenbank |
Übersicht zertifizierter Bauteile
mehr
Aktuelle Projektbeteiligungen |
Neue Entwicklungen |
designPH
mehr
PHPP 9
mehr
Passivhaus-Klassen -
Classic, Plus, Premium
mehr
EnerPHit -
PHI-Zertifikat für Altbau-modernisierung
mehr
Komponenten-Siegel
Transparente
Bauteile
mehr
Hausplaketten
für zertifizierte Gebäude
mehr
Pressemitteilungen |
Forschung / Literatur |
Protokollband "Kostengünstige Lüftungs-
lösungen
im Wohnungbau
– Systeme mit
Wärmerück-
gewinnung"
Inhaltsübersicht
Protokollband "Ökonomische
Bewertung von
Energieeffizienz-
maßnahmen" Inhaltsübersicht
Altbauten mit Passivhaus-Komponenten fit für die Zukunft machen
EnerPHit-Planer-Handbuch
Protokollband "Lüftung in Passivhaus-Nichtwohn-gebäuden"
Inhaltsübersicht
Passivhäuser für verschiedene Klimazonen
mehr
Online-Bestellung von Fachliteratur