districtPH – Energieeinsparpotenziale auf Quartiersebene bewerten!
districtPH dient zur Erstellung von Energiebilanzen für Quartiere, d.h. Gruppen von Gebäuden bis hin zu ganzen Stadtvierteln. Seine besondere Stärke besteht in der Untersuchung von Sanierungs- und Entwicklungsszenarien für den Gebäudebestand. Strom- und Wärmenetze, erneuerbare Energien, Elektromobilität und öffentliche Verbraucher gehen in die Bilanz ein. |
districtPH hilft bei Fragen zu passenden Versorgungsvarianten und sinnvollem Design für Sanierungsförderungen. Es zeigt auch auf, wie ein Null-Energie-Quartier erreicht werden kann oder wie viel Energie das Quartier in einer bestimmten Situation exportieren kann.
Gebäudebilanzen
|
Sonstige Energieströme
|
Systemvoraussetzungen
|
Einen Bericht auf Englisch, der die Methodologie von districtPH beschreibt und eine Beispielanwendung erläutert, finden Sie hier. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an districtph@passiv.de
districtPH wurde im Rahmen des von der EU geförderten Projekts Sinfonia entwickelt.
![]() |
Dieses Projekt wird über das 7. EU-Rahmenprogramm für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 609019 gefördert. |
Die alleinige Verantwortung für den Inhalt dieser [Webseite] liegt bei den AutorInnen. Sie gibt nicht unbedingt die Meinung der Europäischen Union wieder. Weder die EACI noch die Europäische Kommission übernehmen Verantwortung für jegliche Verwendung der darin enthaltenen Informationen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Kurse |
Passivhaus-Planer*in / Energieberater*in-Kurs
PHPP-Experten-Kurs
mehr
Veranstaltungen |
"Passivhaus on Tour 2025" in in Paderborn, Weiterstadt und Görlitz im Februar und März
mehr
Tage der offenen Tür im Passivhaus | 7 .- 9.11.2025
mehr
24.+ 25. April 2026 | Essen
mehr
Komponentendatenbank |
Übersicht zertifizierter Bauteile
mehr
Aktuelle Projektbeteiligungen |
Neue Entwicklungen |
designPH
mehr
PHPP 10
mehr
Passivhaus-Klassen -
Classic, Plus, Premium
mehr
EnerPHit -
PHI-Zertifikat für Altbau-modernisierung
mehr
Komponenten-Siegel
Transparente
Bauteile
mehr
Hausplaketten
für zertifizierte Gebäude
mehr
Pressemitteilungen |
Forschung / Literatur |
NEU: Protokollbände 58 - 60

Zum Download
Protokollband 56 "Energieeffizienz und erneuerbare Energien: Zielkonflikt oder Synergie?"
Zum Download

Zum Download
Protokollband "Kostengünstige Lüftungs-
lösungen
im Wohnungbau
– Systeme mit
Wärmerück-
gewinnung"
Inhaltsübersicht
Protokollband "Ökonomische
Bewertung von
Energieeffizienz-
maßnahmen" Inhaltsübersicht
Altbauten mit Passivhaus-Komponenten fit für die Zukunft machen
EnerPHit-Planer-Handbuch
Protokollband "Lüftung in Passivhaus-Nichtwohn-gebäuden"
Inhaltsübersicht
Passivhäuser für verschiedene Klimazonen
mehr
Online-Bestellung von Fachliteratur