Monitoring und Bewohnerbefragung: Passivhaus-Wohngebäude in Bremen (GEWOBA) und Darmstadt (BVD new living) – Endberichte 2021
BuildTog (Building Together) ist ein 2009 gegründetes Netzwerk von vier Partnern aus der Wohnungswirtschaft in Deutschland und Frankreich, welches sich mit nachhaltigem Bauen beschäftigt. Es wurden Häuser mit hoher Energieeffizienz errichtet (im Passivhaus-Standard), die wirtschaftlich darstellbar und auch architektonisch anspruchsvoll sind. Die deutschen Projekte wurden in Bremen und Darmstadt errichtet. Das Passivhaus Institut war mit einem Monitoring über drei Jahre (bis Mitte 2021) inkl. jeweils zweier Bewohner-Befragungen für beide Projekte (Bremen und Darmstadt) beauftragt.
Die 2012 bzw. 2017 fertiggestellten und bewohnten Passivhäuser in Darmstadt (37 Wohnungen) und Bremen (16 Mietwohnungen) überzeugen beim Monitoring über 3 Jahre mit niedrigen Gesamtverbrauchswerten (Fernwärmebezug für alle Anwendungen: Heizung, Warmwasser, Frostschutz) von rund 45 kWh/(m²a) und Verbrauchswerten des zentralen Heizkreises inkl. Wärmeverteilung von 21,4 bzw. 17,1 kWh/(m²a) (vgl. Abb. 1). Der reine Nutzwärmeverbrauch für die Beheizung konnte in Bremen mit nur 12,5 kWh/(m²a) bestimmt werden. Auch überzeugt das Gebäude durch eine hohe sommerlicher Behaglichkeit. Die Bewohner sind durchgehend zufrieden.
Abb. 1: Niedrige Gesamtverbrauchswerte Passivhaus-Wohngebäude in Bremen und Darmstadt,
© Passivhaus Institut
Endbericht Gebäude Bremen-Findorff
Download ( pdf 6,3 MB)
Endbericht Gebäude Darmstadt-Kranichstein
Download ( pdf 2,7 MB)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Kurse |
Passivhaus-Planer*in / Energieberater*in-Kurs
PHPP-Experten-Kurs
mehr
Veranstaltungen |
"Passivhaus on Tour 2025" in Görlitz am 20. März
mehr
Passivhaus-Abend: "Heizen mit Wärmepumpen auch im Altbau" am 26.3.2025 | online
mehr
Tage der offenen Tür im Passivhaus | 7 .- 9.11.2025
mehr
24.+ 25. April 2026 | Essen
mehr
Komponentendatenbank |
Übersicht zertifizierter Bauteile
mehr
Aktuelle Projektbeteiligungen |
Neue Entwicklungen |
designPH
mehr
PHPP 10
mehr
Passivhaus-Klassen -
Classic, Plus, Premium
mehr
EnerPHit -
PHI-Zertifikat für Altbau-modernisierung
mehr
Komponenten-Siegel
Transparente
Bauteile
mehr
Hausplaketten
für zertifizierte Gebäude
mehr
Pressemitteilungen |
Forschung / Literatur |
NEU: Protokollbände 58 - 60

Zum Download
Protokollband 56 "Energieeffizienz und erneuerbare Energien: Zielkonflikt oder Synergie?"
Zum Download

Zum Download
Protokollband "Kostengünstige Lüftungs-
lösungen
im Wohnungbau
– Systeme mit
Wärmerück-
gewinnung"
Inhaltsübersicht
Protokollband "Ökonomische
Bewertung von
Energieeffizienz-
maßnahmen" Inhaltsübersicht
Altbauten mit Passivhaus-Komponenten fit für die Zukunft machen
EnerPHit-Planer-Handbuch
Protokollband "Lüftung in Passivhaus-Nichtwohn-gebäuden"
Inhaltsübersicht
Passivhäuser für verschiedene Klimazonen
mehr
Online-Bestellung von Fachliteratur