Sonstige Themen
- Dämmschürzen als Gründungsalternative
Inhaltsübersicht
- Untersuchung von Strohballen und Strohballenkonstruktionen hinsichtlich ihrer Anwendung für ein energiesparendes Bauen unter besonderer Berücksichtigung der lasttragenden Bauweise
Der Strohballenbau gilt als ökologisch und ökonomisch vielversprechende Bauweise, deren Verbreitung aufgrund unzureichender Kenntnisse gehemmt ist. Diese Dissertation möchte zur Erweiterung der Kenntnisse im Strohballenbau und damit zu seiner Verbreitung beitragen.
Autor: Dr.-Ing. Benjamin Krick, 2008
Download Dissertation (pdf 17 MB)
- Wärmebrückenkatalog – Das Passivhaus Institut hat etwa 1.200 Wärmebrücken untersucht, um die Planungsphase eines Passivhauses zu beschleunigen und Kosten sowie Arbeitsaufwand der Wärmebrücken-Berechnung zu reduzieren. Das Ergebnis ist ein Wärmebrückenkatalog mit Ψ- und fRsi-Werten für unterschiedliche Wärmebrücken.
Der Katalog steht in Kürze zur Verfügung.
Weitere Fachliteratur zu diesem Thema (kostenpflichtig) finden Sie hier.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Kurse |
Passivhaus-Experten-Kurse
mehr
E-Learning
Veranstaltungen |
Passivhaus in der Praxis – vorbildliche Projekte | Online-Vortrag | 24. März 2021 | 19 Uhr
mehr
10. bis 11. September 2021 in Wuppertal und ONLINE
mehr
Tage der offenen Tür im Passivhaus
25. bis 27. Juni 2021
05. bis 07. November 2021
mehr
Komponentendatenbank |
Übersicht zertifizierter Bauteile
mehr
Aktuelle Projektbeteiligungen |
Neue Entwicklungen |
designPH
mehr
PHPP 9
mehr
Passivhaus-Klassen -
Classic, Plus, Premium
mehr
EnerPHit -
PHI-Zertifikat für Altbau-modernisierung
mehr
Komponenten-Siegel
Transparente
Bauteile
mehr
Hausplaketten
für zertifizierte Gebäude
mehr
Pressemitteilungen |
Forschung / Literatur |
Protokollband "Kostengünstige Lüftungs-
lösungen
im Wohnungbau
– Systeme mit
Wärmerück-
gewinnung"
Inhaltsübersicht
Protokollband "Ökonomische
Bewertung von
Energieeffizienz-
maßnahmen" Inhaltsübersicht
Altbauten mit Passivhaus-Komponenten fit für die Zukunft machen
EnerPHit-Planer-Handbuch
Protokollband "Lüftung in Passivhaus-Nichtwohn-gebäuden"
Inhaltsübersicht
Passivhäuser für verschiedene Klimazonen
mehr
Online-Bestellung von Fachliteratur