Energieeffizienz
- Energie-, CO2- und Kosteneinsparungen durch die Verwendung von höchst energieeffizienten Kunststoff-Abstandshaltern im Vergleich zu Aluminium- und Edelstahl-Abstandhaltern in unterschiedlichen Klimaten.
Studie des Passivhaus Instituts im Auftrag von SWISSPACER, Kreuzlingen, Schweiz
Bericht Juni 2017
Autor: Dr.-Ing. Benjamin Krick
Download (pdf 2,5 MB)
- Energetische Auswirkungen thermisch getrennter Balkonanschlüsse im Vergleich zu ungetrennten Balkonanschlüssen in unterschiedlichen Klimaten
Studie des Passivhaus Instituts im Auftrag von Schöck, Baden-Baden, Deutschland
Kurzbericht Januar 2017
Autoren: M.Eng. Adrian Muskatewitz, Dr.-Ing. Benjamin Krick
Download (pdf 306 KB)
- Ein Beitrag von Prof. Dr. Feist zum Theme Energieeffizienz. Dieser Beitrag erschien auch im Buch
Rebhan (Hrsg): "Handbuch Energie"
Download (pdf 492 KB)
Weitere Fachliteratur zu diesem Thema (kostenpflichtig) finden Sie hier.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Kurse |
PHPP-Experten-Kurs
ONLINE | als Halbtagskurs
ab 21. Januar 2021
mehr
E-Learning
Veranstaltungen |
Richtig lüften in Wohngebäuden und Schulen | Online-Vortrag | 27. Januar 2021 | 17:30 Uhr
mehr
September 2021, Wuppertal
mehr
18. Tage des Passivhauses vom 05. bis 07. November 2021
mehr
Komponentendatenbank |
Übersicht zertifizierter Bauteile
mehr
Aktuelle Projektbeteiligungen |
Neue Entwicklungen |
designPH
mehr
PHPP 9
mehr
Passivhaus-Klassen -
Classic, Plus, Premium
mehr
EnerPHit -
PHI-Zertifikat für Altbau-modernisierung
mehr
Komponenten-Siegel
Transparente
Bauteile
mehr
Hausplaketten
für zertifizierte Gebäude
mehr
Pressemitteilungen |
Forschung / Literatur |
Protokollband "Kostengünstige Lüftungs-
lösungen
im Wohnungbau
– Systeme mit
Wärmerück-
gewinnung"
Inhaltsübersicht
Protokollband "Ökonomische
Bewertung von
Energieeffizienz-
maßnahmen" Inhaltsübersicht
Altbauten mit Passivhaus-Komponenten fit für die Zukunft machen
EnerPHit-Planer-Handbuch
Protokollband "Lüftung in Passivhaus-Nichtwohn-gebäuden"
Inhaltsübersicht
Passivhäuser für verschiedene Klimazonen
mehr
Online-Bestellung von Fachliteratur