Studentische Hilfskraft (m/w) zur Pflege der Online-Wissensdatenbank gesucht (10-15 Stunden/Woche)
Das Passivhaus Institut ist ein Forschungsinstitut auf dem Gebiet hocheffizienter Energienutzung in Gebäuden. Es wurde 1996 von Prof. Dr. Wolfgang Feist gegründet und ist seither die international führende Einrichtung der Passivhaus-Forschung. Die wissenschaftliche Arbeit wird ergänzt durch Beratung, Qualifizierung, Zertifizierung und Qualitätsprüfung von Gebäuden und Bauteilen, der Durchführung wissenschaftlicher Fachtagungen, der Entwicklung von Planungstools sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Das Passivhaus Institut betreibt die umfangreiche Online-Wissensdatenbank „Passipedia“, die Informationen zum Passivhaus sowie zum energieeffizienten Bauen und Sanieren enthält.
www.passipedia.de
Diese umfangreiche Wissensdatenbank ist zweisprachig in Deutsch und Englisch aufgebaut. Passipedia ist im freien Bereich für jeden Internetnutzer kostenfrei zugänglich. Im geschützten Mitgliederbereich sind weitergehende wissenschaftliche Artikel zu energieeffizienten Gebäuden sowie zum Passivhaus enthalten.
Zur Pflege der Wissensdatenbank Passipedia suchen wir eine studentische Hilfskraft.
Deine Aufgaben:
- Sprachliche Überarbeitung der eingereichten Artikel inkl. einheitlichem Erscheinungsbild
- Hochladen / Verlinken neuer Artikel im freien und geschützten Bereich
Dein Profil:
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr guter Umgang mit allen MS-Office sowie gängigen Internetanwendungen
- Spaß an der Arbeit mit Texten
Wir wünschen uns Teamfähigkeit, sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Es erfolgt eine gründliche Einarbeitung in die Materie.
Idealerweise hast du Freude am Thema Energieeffizienz im Gebäudebereich.
Dich erwartet ein sympathisches Arbeitsumfeld in einem internationalen Team, flexible Arbeitszeiten, Raum für eigene Ideen und eine Betätigung ganz im Sinne der Nachhaltigkeit!
Beginn:
Ab sofort
Vergütung:
Nach Vereinbarung
Wenn du motiviert bist und Interesse an diesem Aufgabenfeld hast, dann sende bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitsproben) mit dem Stichwort „Studentische Hilfskraft Passipedia" an pressel[at]passiv.de.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Passivhaus Institut,
Rheinstr. 44/46,
64283 Darmstadt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Kurse |
Passivhaus-Planer*in / Energieberater*in-Kurs
PHPP-Experten-Kurs
mehr
Veranstaltungen |
AK 62: "Kostengünstige Sanierung von Wohngebäuden" am 25.6.2025 | 9:00-13:30 Uhr | online
mehr
Passivhaus-Abend: "Überblick über aktuelle Tools und Add-ons rund um das PHPP" am 25.6.2025 | online | 19:00 Uhr
mehr
"Passivhaus on Tour 2025"
mehr
Tage der offenen Tür im Passivhaus | 7 .- 9.11.2025
mehr
24.+ 25. April 2026 | Essen
mehr
Komponentendatenbank |
Übersicht zertifizierter Bauteile
mehr
Aktuelle Projektbeteiligungen |
Neue Entwicklungen |
designPH
mehr
PHPP 10
mehr
Passivhaus-Klassen -
Classic, Plus, Premium
mehr
EnerPHit -
PHI-Zertifikat für Altbau-modernisierung
mehr
Komponenten-Siegel
Transparente
Bauteile
mehr
Hausplaketten
für zertifizierte Gebäude
mehr
Pressemitteilungen |
Forschung / Literatur |
NEU: Protokollbände 58 - 60

Zum Download
Protokollband 56 "Energieeffizienz und erneuerbare Energien: Zielkonflikt oder Synergie?"
Zum Download

Zum Download
Protokollband "Kostengünstige Lüftungs-
lösungen
im Wohnungbau
– Systeme mit
Wärmerück-
gewinnung"
Inhaltsübersicht
Protokollband "Ökonomische
Bewertung von
Energieeffizienz-
maßnahmen" Inhaltsübersicht
Altbauten mit Passivhaus-Komponenten fit für die Zukunft machen
EnerPHit-Planer-Handbuch
Protokollband "Lüftung in Passivhaus-Nichtwohn-gebäuden"
Inhaltsübersicht
Passivhäuser für verschiedene Klimazonen
mehr
Online-Bestellung von Fachliteratur