Remote Praktikant*in (m/w/d) Internationale Passivhaustagung 2021
Das Passivhaus Institut ist ein international tätiges, unabhängiges Forschungsinstitut auf dem Gebiet hocheffizienter Energienutzung in Gebäuden. Neben unserer wissenschaftlichen Arbeit sichern wir durch Beratungen, Qualifizierungen, Zertifizierungen und die Entwicklung von Planungstools die hohe Qualität des Passivhaus-Standards – und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Einen weiteren Schwerpunkt bildet unsere Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit inklusive unserer jährlichen Internationalen Passivhaustagung.
Zielgruppen der Passivhaustagung sind unter anderem Planer*innen, Berater*innen, Handwerker*innen, Politiker*innen, Kommunalvertreter*innen und Hersteller*innen von Passivhaus-Komponenten. Das Programm beinhaltet wissenschaftliche Vorträge, eine begleitende Fachausstellung, Netzwerk-Events, Exkursionen und Workshops.
Die diesjährige 25. internationale Passivhaustagung findet als Hybrid-Tagung in Wuppertal mit zusätzlichem Online-Angebot statt.
Dafür suchen wir im Zeitraum ab 01. April für 6 Monate eine*n Remote Praktikant*in (m/w/d) Internationale Passivhaustagung.
Zu den Aufgaben gehören (größtenteils aus dem Homeoffice)
- Unterstützung des Tagungsteams in allen Bereichen
- Einpflegen von Inhalten und Erstellung von Texten für bestehende Webseiten
- Koordination und Terminabstimmung mit den Referenten der Tagung
- Schneiden, bearbeiten und Zusammenfügen von Vortrags- und Informationsvideos
- Unterstützung bei der Erstellung des Tagungsbands
- Bildbearbeitung mit gängigen Softwarelösungen
Voraussetzungen
- Erfahrungen im Bereich Projekt- und Eventmanagement
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (zwingend erforderlich)
- Erste Erfahrungen im Erstellen von Texten für Newsartikel und Social Media
- Kenntnisse in Bearbeitungs- und Schnittprogrammen für Video- und Film
- Versierter Umgang mit MS Office
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Teamorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Serviceorientiertes Arbeiten und professioneller Umgang mit Kunden und Partnern
- Persönliches Interesse an Energieeffizienz und Klimaschutz
Unser Angebot
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Kontakten und Partnern
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv umzusetzen
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem freundlichen, internationalen Team
- Flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten
Bei Interesse an diesem Praktikum, freuen wir uns über aussagekräftige Bewerbungen (Lebenslauf und Motivationsschreiben), per E-Mail an:
Luzia Teinert
bewerbungl[at]passiv.de, Stichwort: Remote Praktikum Internationale Passivhaustagung
Wir freuen uns auf Sie!
Passivhaus Institut,
Rheinstr. 44/46,
64283 Darmstadt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Kurse |
Passivhaus-Experten-Kurse
mehr
E-Learning
Veranstaltungen |
Passivhaus in der Praxis – vorbildliche Projekte | Online-Vortrag | 24. März 2021 | 19 Uhr
mehr
10. bis 11. September 2021 in Wuppertal und ONLINE
mehr
Tage der offenen Tür im Passivhaus
25. bis 27. Juni 2021
05. bis 07. November 2021
mehr
Komponentendatenbank |
Übersicht zertifizierter Bauteile
mehr
Aktuelle Projektbeteiligungen |
Neue Entwicklungen |
designPH
mehr
PHPP 9
mehr
Passivhaus-Klassen -
Classic, Plus, Premium
mehr
EnerPHit -
PHI-Zertifikat für Altbau-modernisierung
mehr
Komponenten-Siegel
Transparente
Bauteile
mehr
Hausplaketten
für zertifizierte Gebäude
mehr
Pressemitteilungen |
Forschung / Literatur |
Protokollband "Kostengünstige Lüftungs-
lösungen
im Wohnungbau
– Systeme mit
Wärmerück-
gewinnung"
Inhaltsübersicht
Protokollband "Ökonomische
Bewertung von
Energieeffizienz-
maßnahmen" Inhaltsübersicht
Altbauten mit Passivhaus-Komponenten fit für die Zukunft machen
EnerPHit-Planer-Handbuch
Protokollband "Lüftung in Passivhaus-Nichtwohn-gebäuden"
Inhaltsübersicht
Passivhäuser für verschiedene Klimazonen
mehr
Online-Bestellung von Fachliteratur