Mitarbeit bei der Entwicklung und Zertifizierung klimafreundlicher Produkte (m/w/d)
Das Passivhaus Institut ist eine Forschungseinrichtung für hocheffiziente Energienutzung in Gebäuden. Seit seiner Gründung durch Prof. Dr. Wolfgang Feist 1996 ist es die international führende Einrichtung in der Passivhaus-Forschung und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Unsere wissenschaftliche Arbeit wird ergänzt durch Beratung, Weiterbildung, Zertifizierung und Qualitätsprüfung, die Entwicklung von Planungstools, die Durchführung wissenschaftlicher Fachveranstaltungen, sowie Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit.
Eine wichtige Säule ist dabei die Zertifizierung Passivhaus geeigneter Komponenten. Sie stößt Neuentwicklungen und Verbesserungen von Produkten an, liefert verlässliche thermische Kennwerte für die Planung energieeffizienter Gebäude und sichert so Qualität – weltweit.
Für die Arbeitsgruppe Komponentenzertifizierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich Gebäudehülle.
Alle Geschlechter, Bekenntnisse, Weltanschauungen und Nationalitäten sind uns als wertvoller Beitrag zur gelebten Vielfalt am Institut herzlich willkommen.
Eine Anstellung in Teilzeit ist möglich.
Deine Hauptaufgabe besteht in der Beratung von Herstellern bei der Entwicklung energieeffizienter Produkte für den Neubau und die Modernisierung mit anschließender Zertifizierung. Der Schwerpunkt liegt auf den Komponenten der Gebäudehülle, wie Fenster, Türen und Bau- und Sanierungssystemen. Zu den Aufgaben gehören auch die Akquise von Projekten, die Weiterentwicklung bestehender Zertifizierungen und das Erschließen neuer Arbeitsfelder.
Dein Profil:
- Selbstständige, zielorientierte und engagierte Arbeitsweise
- Klares, analytisches Denkvermögen und Freude am Lernen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen am Institut und darüber hinaus
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Baukonstruktion, Kenntnisse in den Bereichen des Energieeffizienten Bauens und der Bauphysik sind von Vorteil
- Routinierter Umgang mit MS Office, Grafik- und CAD-Programmen
- Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
Unaser Angebot:
- Inspirierende Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten, interdisziplinären Team
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Relevanz, vielfältige, auch internationale Kontakte zu Kunden und Partnerorganisationen
- Angenehmes Arbeitsumfeld in einem freundlichen, internationalen Team mit flachen Hierarchien
- Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv umzusetzen
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeit und Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten
- Deutschlandticket bei Bedarf
Haben wir dein Interesse geweckt? Möchtest du uns mit persönlichem Engagement, Kompetenz und Freude an der Arbeit im Team bereichern?
Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf sowie Kopien der Zeugnisse und Referenzen per E-Mail:
bewerbung[at]passiv.de
Stichwort: Komponentenzertifizierung
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Benjamin Krick
Passivhaus Institut
Rheinstr. 44/46
64283 Darmstadt
Tel. 06151 82699-0
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Kurse |
Passivhaus-Planer*in / Energieberater*in-Kurs
PHPP-Experten-Kurs
mehr
Veranstaltungen |
AK 60 "Energieeffizienz und CO2-Emissionen im Lebenszyklus: Teil 2: Energieeffizienz inkl. Grauer Energie und verbundener CO2-Emissionen unterschiedlicher Gebäudekonzepte"
15.6.2023 | online
mehr
Passivhaus-Abend: "Energieeffizienz leicht gemacht – JETZT! anpacken, sparen, beitragen: Haustechnik"
19.7.2023 | online
mehr
20. Tage der offenen Tür im Passivhaus
10. bis 12. November 2023
mehr
Komponentendatenbank |
Übersicht zertifizierter Bauteile
mehr
Aktuelle Projektbeteiligungen |
Neue Entwicklungen |
designPH
mehr
PHPP 10
mehr
Passivhaus-Klassen -
Classic, Plus, Premium
mehr
EnerPHit -
PHI-Zertifikat für Altbau-modernisierung
mehr
Komponenten-Siegel
Transparente
Bauteile
mehr
Hausplaketten
für zertifizierte Gebäude
mehr
Pressemitteilungen |
Forschung / Literatur |
NEU: Protokollbände 55, 56, 57

Zum Download
Protokollband 56 "Energieeffizienz und erneuerbare Energien: Zielkonflikt oder Synergie?"
Zum Download

Zum Download
Protokollband "Kostengünstige Lüftungs-
lösungen
im Wohnungbau
– Systeme mit
Wärmerück-
gewinnung"
Inhaltsübersicht
Protokollband "Ökonomische
Bewertung von
Energieeffizienz-
maßnahmen" Inhaltsübersicht
Altbauten mit Passivhaus-Komponenten fit für die Zukunft machen
EnerPHit-Planer-Handbuch
Protokollband "Lüftung in Passivhaus-Nichtwohn-gebäuden"
Inhaltsübersicht
Passivhäuser für verschiedene Klimazonen
mehr
Online-Bestellung von Fachliteratur