Angenehmes Wohnen, ohne auf
irgend etwas zu verzichten - auch auf Dauer nicht. Das schafft das Passivhaus: Es bietet Wohnkomfort, Behaglichkeit, Licht und frische Luft. Und dabei ist das Passivhaus
ein nachhaltiges Baukonzept: Denn das Passivhaus überbeansprucht die irdischen Ressourcen nicht. Es kann aus den dauerhaft verfügbaren , regionalen natürlichen Ressourcen versorgt werden. Und diese stehen auf absehbare Zeit zur Verfügung. Und dabei kann sich Jede/r heute das Leben in einem Passivhaus leisten: Natürlich ist der bauliche Aufwand etwas höher und damit auch die einmalige Anfangsinvestition. Aber diese zahlt sich Jahr für Jahr aus den eingesparten Kosten wieder zurück - die monatliche Belastung ist von Anfang an geringer als in einem Standard-Neubauhaus. Verzichten ist nicht angesagt - in einem Passivhaus ist es im Winter behaglich warm und im Sommer behaglich kühl. Außerdem gibt es immer genügend frische Luft. Das Passivhaus ist primär ein Wohlfühlhaus - das darüber hinaus aber auch noch nachhaltig konzipiert ist. Es ist schön, dass sich diese Ziele problemlos miteinander vereinbaren lassen.
|
||||||
|
|