10. Passivhaustagung -
es war großartig - danke schön!

1996 fand in Darmstadt die erste Passivhaustagung statt. Das Konzept war bereits glasklar -
heute hat es sich tausendfach bewährt und über die Welt verbreitet.

2006 fand in Hannover mit über 600 Teilnehmern die 10. Internationale Passivhaustagung statt.
Mit Gästen aus über 30 Ländern, über 90 Vorträgen, neuen, guten Ideen und voller Schwung.

Wer nicht dabei war kann immer noch hier den Tagungsband bestellen.

Wir danken allen Beteiligten:
den Partnern proKlima, Klimaschutzagentur und Energieinstitiut Vorarlberg,
den ideellen Trägern (vgl. Seite dazu),
dem Schirmherren Bundesminister Tiefensee,
den Helferinnen und Helfern,
den Chairmen und den Referenten/innen,
den Ausstellern und nicht zuletzt
einem aufmerksamen und diskussionsfreudigem Publikum.

1996 .... 2006

10 Jahre mit vollem Programm -
das wurde auf der Passivhaustagung in Hannover gefeiert !


Passivhaus Darmstadt Kranichstein / Baujahr 1991


Nach der Tagung ist vor der Tagung - vormerken
11. Internationale Passivhaustagung
13./14. April 2007
Bregenz, Festspielhaus
Schwerpunkt:
Architektur.


 ( aktualisiert: 22.05.2006   © Passivhaus Institut; unveränderte Wiedergabe unter Angabe der Quelle gestattet)

  Das PHI ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Links.Von rechtlich oder ethisch und inhaltlich nicht korrekten Ausführungen,   wenn Sie in verlinkten Seiten enthalten sein sollten, distanzieren wir uns ausdrücklich. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind   ausschließlich  deren Betreiber verantwortlich.  Passivhaus Institut, Dr. Wolfgang Feist. mail@passiv.de

    Neu auf der Website
>

17.05.2006
Willkommen auf der
10. Passivhaustagung -
Infos für Teilnehmer


>

11.05.2006
Grußwort des Schirmherrn Bundesminister Tiefensee


>

11.05.2006
Modernisierung von Altbauten: Hohe Energieeffizienz ist besser


>

08.05.2006
Umsetzung in den Regionen und Gemeinden


>

01.05.2006
Neues aus Forschung und Entwicklung: Bauphysik


>

28.04.2006
Neues aus Forschung und Entwicklung: Baukomponenten


>

20.04.2006
Bisher umfassendste Ausstellung - Liste dazu


>

19.04.2006
Nicht Jammern. Handeln!


>

15.04.2006
Passivhauskomponenten bewähren sich bei der Altbau-Modernisierung


>

10.04.2006
Passivhaus-Projektbeispiele


>

09.04.2006
Fachinformation zum Wärmebrückenfreien Konstruieren


>

21.03.2006
Modernisierung regional


>

18.03.2006
Praxisergebnisse zur Energieeinsparung


>

16.03.2006
Klimaschutz durch Verzicht?


>

13.03.2006
Passivhaus Schulen


>

11.03.2006
Ist der Bau von Passivhäusern wirtschaftlich?


>

9.03.2006
Tagungsfalter mit dem Gesamtprogramm ist verfügbar


> Wirtschaftlichkeit von Wärmedämmmaßnahmen

> 08.03.2006
Arbeitsgruppe III: Umsetzung in der Region Hannover

> 26.02.2006
Arbeitsgruppe II: Neues zur Passivhauslüftung

> 17.02.2006
Volles Programm

> Thema vom 11.02.2006
Arbeitsgruppe XVI: Innovative internationale Projekte

> Thema vom 01.02.2006
Der Tagungsbeirat beschließt ein umfassendes Programm

> Thema vom 18.12.2005
Überwältigender Rücklauf beim "Call for Papers"

> Thema vom 28.10.2005
Bauen mit Hausverstand

> Thema vom 14.10.2005
Das Ende der billigen Energie

    Archiv früherer Meldungen
> 26.08.2005
Neu im Passivhaus-Kurs: Energiebilanzen als Schlüssel zur Effizienz

> Schwerpunkte der 10. Internationalen Passivhaus Tagung. (Schwerpunkte)

> Energieeffizienz beschränkt sich nicht nur auf das Passivhaus; Energieeffizienz hilft gegen hohe Ölpreise (Energieeffizienz)

    Download
> 17.02.2006
Programm der
10. Internationalen
Passivhaustagung (Kurzform)
PDF 94 kB

> 09.03.2006
Programm der
10. Internationalen
Passivhaustagung (Langfassung)
PDF 409 kB

> 14.08.2005
Tagungseinladung zum download. (Leporello
10. Passivhaustagung)
PDF 259 kb

> 14.08.2005
Wissenschaft - Kultur- Passivhaus; konstruktive Wege aus der Krise (Wissenschaft)
PDF 164 kb

>

05.09.2005
Tagungsankündigung auf
Präsentationsseite
(10Passivhaustagung.ppt)
ppt Kurzform 54 kb

(PH-Tagung_lang.ppt)
ppt Langform 145 kb