![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
7.
Passivhaustagung Hamburg 21.-22.02.2003
Tagungsbeirat hat entschieden
115
Abstracts sind für die 7. Passivhaustagung in Hamburg eingereicht worden,
ein erfreuliches
Signal für die umfangreiche Aktivität in diesem Bereich. Die überwiegende
Anzahl der Einreichungen dokumentiert konkrete Bauprojekte, Erfahrungen
aus diesen Projekten und innovative Bauteile und Bauelemente für das Passivhaus.
Die Abstracts sind in der Regel von hoher inhaltlicher Qualität, so dass
eine Auswahl der Referate für die Tagung nicht leicht fiel.
Der Beirat hat daher beschlossen, mehr Zeit für die Arbeitsgruppen auf der Tagung zur Verfügung zu stellen, um damit 68 Referenten die Gelegenheit zu bieten, ihren Beitrag als Vortrag mündlich zu präsentieren. Weitere 30 Beiträge wurden als Posterpräsentation angenommen. Die Referenten wurden im Oktober 2002 über die Annahme ihrer Beiträge informiert. Wir dürfen allen Einreichern von Fachbeiträgen für die Sorgfalt danken, mit der die Abstracts verfasst wurden. Darüber hinaus wird es auf der 7. Passivhaustagung erstmals zusätzlich ein Herstellerforum geben, auf welchem die Aussteller Produkte mit besonders hoher Energieeffizienz präsentieren können. Die Arbeitsgruppen erhielten eine neue Struktur, die sich an den Schwerpunkten des Rücklaufs von Beiträgen orientiert:
Tagungsbeirat
der 7. Passivhaustagung bei der Arbeit
Von links nach rechts:
Burkhard Schulze Darup, Dipl.-Ing., Architekt, Nürnberg
Johannes Werner, Dipl.-Phys., Ing.-Büro ebök, Tübingen
Prof. Helmut Krapmeier, Dipl.-Ing., Architekt, Energieinstitut
Vorarlberg, Dornbirn
Prof. Werner Betschart, Dipl.-Ing., Haustechnik, Hochschule
für Technik+Architektur, Luzern
Dr. Karsten Voss, Dipl.-Ing., FhG-ISE, Freiburg
Prof. Dr. Rolf-Peter Strauss, Dipl.-Ing., Gebäudetechnik,
FH Bremen
Dr. Wolfgang Feist, Dipl.-Phys., Passivhaus Institut, Darmstadt
Foto: PHI
Allen
Mitgliedern des Tagungsbeirates gilt besonderer Dank für die oft in der
Sache strenge, jedoch immer sachliche und konstruktive Diskussion.
Wie
geht es weiter? Neu ist das zusätzliche Angebot des Herstellerforums auf der Begleitausstellung. Wir stellen das Programm des Forums hier vor. Mit über 60 Ausstellern ist die Begleitausstellung die größte Messe zum energieeffizienten Bauen im norddeutschen Raum. Führende Wissenschaftler und Praktiker auf dem Gebiet des energiesparenden Bauens haben die Leitung der Arbeitsgruppen übernommen. Die 7. Passivhaustagung verspricht spannende Diskussionen zu entscheidenden Entwicklungsfeldern des energieeffizienten Bauens:
Das Tagungsteam der 7. Passivhaustagung Barbara Löbau, Markus John, Søren Peper, Vahid Sariri und Wolfgang Feist (aktualisiert: 09.02.2003 © Passivhaus Institut; unveränderte Wiedergabe unter Angabe der Quelle gestattet) |