Ideelle Träger:

Österreichisches Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Österreichisches Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie

Vorarlberger Architekturinstitut

IG Passivhaus Österreich

IG Passivhaus Deutschland

IG Passivhaus Schweiz

PEP - Promotion of European Passive Houses

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung


Neu am Thema Passivhaus interessiert? Eine spannende Einführung bietet unser "Internet Kurs"; einfach bei Passivhaus starten und sich durch die Links zu den Themen Wärmedämmung, Warmfenster, Lüftung, Kompaktgeräte, usw. durcharbeiten.


Spezialthemen:

Schritt für Schritt
zum Passivhaus

Wirtschaftlichkeit von
Wärmedämmmaßnahmen

Behaglichkeit im Passivhaus

Passivhaustechnik auch
für den Altbau

Modernisierung mit hoher Effizienz ist besser


Hier gibt es ein Verzeichnis aller Seiten des
Passivhaus-Kurses.


 

Zu den Seiten
der vergangenen
Passivhaustagungen:

10. Passivhaustagung 2006
09. Passivhaustagung 2005
07. Passivhaustagung 2003

Die Passivhaustagung 2007 ist vollständig ausgebucht

Die Kapazitäten bei den Arbeitsgruppen erlauben es uns, bis zu maximal 900 Teilnehmer anzunehmen. Das setzt bereits voraus, dass wir zuvor erkunden, an welchen Arbeitsgruppen die meisten Teilnehmen dabei sein wollen.

Diese maximale Teilnehmerzahl wurde mit dem Anmeldestand vom 17.03.2007 bereits erreicht. Der große Andrang spricht für die Aktualität des Themas!

Bei Interesse nehmen wir Sie gerne auf unsere Warteliste auf. Wir melden uns bei Ihnen, sobald ein Platz frei geworden ist: marion.tiefenthaler@energieinstitut.at

An Referenten: Ihre Plätze sind selbstverständlich reserviert. Sie finden Hinweise auf der Referentenseite.

Wenn Sie sich bereits angemeldet haben und noch ein Zimmer benötigen:
Zimmerreservierung über:
Convention Partner Vorarlberg
Römerstr. 2, A-6900 Bregenz
Tel: +43 (0)5574 43443-23
Fax: +43 (0)5574 43443-4
e-mail: service@convention.cc
direkte Hotelbuchung im Internet:

Für die angemeldeten Teilnehmer zum Zahlungsmodus:

Wenn Sie sich bis inkl. 15. März angemeldet haben, so sollten Sie jetzt dafür sorgen, dass die Einzahlung der Teilnahmegebühr schnellstmöglich erfolgt. In den Geschäftsbedingungen heißt es zwar: "Der Frühbucherrabat wird nur gewährt, wenn Anmeldung und Zahlung bis zum 15.03.07 erfolgt sind." Wir sind uns aber darüber im klaren, dass die Zahlungen auf dem Weg über die Banken oft Zeit verlieren. Deshalb werden wir die Zahlungseingänge wie folgt handhaben:

Von den bis einschließlich 15.3. angemeldeten Teilnehmern (Voraussetzung) werden
alle Zahlungen als "rechtzeitig" gewertet, wenn die Einzahlung vor dem 21. März erfolgt ist.

Spätere Zahlungen, insbesondere Zahlungen erst an der Kasse der
Tagung, werden grundsätzlich zum vollen Preis berechnet.

Diese Regelung erspart es Ihnen, wegen des Status der Zahlung bei den Veranstaltern anzurufen. Wir bitten alle Teilnehmer um Verständnis dafür, dass Zahlungen an der Kasse der Tagung selbst vermieden werden müssen: Das kostet den Betroffenen und der Tagungsorganisation viel Zeit. Wer es nicht rechtzeitig schafft, seine Überweisung vorzunehmen, muss mit Verzögerungen beim Zugang zur Plenarveranstaltung rechnen und deshalb schon früh oder am Vorabend am Tagungsort sein.




Weiterer Ablauf

Die Schriftbeiträge zum Tagungsband liegen vollständig vor: Vielen Dank an alle Referenten. Es ist das erste Mal, dass tatsächlich alle Manuskripte vorliegen. Die Vorlagen zum Tagungsbandes und dieÜbersetzungen werden am 16.03.2007 fertiggetellt. Der Druck wird bis zur Tagung vorliegen.

An die Referenten: Schauen Sie doch bitte ab und zu einmal auf unserer
Referentenseite herein!

Das vollständige Programm finden Sie hier

Tagungsprogramm PDF 142 kb

Anreisebeschreibung PDF 63 kb

11. Internationale Passivhaustagung
13. bis 14. April 2007
Passivhaus- Exkursion am 15. April 2007
Ort: Festspielhaus Bregenz (Österreich)
Zur Tagung ist eine Anmeldung erforderlich.

Passivhausausstellung 2007
13. bis 14. April 2007
Ort: Festspielhaus Bregenz (Österreich) – Werkstattbühne
Ausstellungsfläche: 1.700 m²
Infos: Energieinstitut Vorarlberg, +43 (0)5572/31202-80, Fax -180, Mail ausstellung@passivhaustagung.at.
Der Eintritt zur Messe ist frei.


(Stand: 17.03.2006 WF)

  Neu auf der Website

  >  

Passivhaus-Standard noch schneller?

  >  

Programm der 11. Passivhaustagung erschienen

  >  


Presseaussendung vom 16.02.2007

PDF 498 kb


  >  

Tag des Passivhauses
:
10., 11. und 12. Nov. 2006

  >  

Projekte anmelden zum Tag des Passivhauses

  >  

Energieeffizienz schafft regionale Arbeitsplätze

  > 

Call 9.September 2006

  > 

Tipps für die Erstellung von Beiträgen finden sich auf der
Referentenseite.

  Download

  >  

Tagungsprogramm und Informationen

PDF 451 kb


  >  

nur Tagungsprogramm

PDF 142 kb


  > 

Tagungseinladung zum download
11. Passivhaustagung
PDF 165 kb


  > 

Übersicht Exkursionsobjekte
PDF 270 kb

  > 

Anreisebeschreibung
PDF 63 kb


  > 


Presseaussendung vom 16.02.2007

PDF 662 kb


  > 


Presseaussendung vom 29.09.06

PDF 498 kb



  > 


Anmeldungsunterlagen für Aussteller der Passivhausausstellung
PDFs 1,6 Mb



  > 

aktueller Hallenplan und Preisliste Stand 16.03.2007

PDFs 255 kb