10. Internationale Konferenz zu Passivhäusern 2006

Die angenommenen Beiträge werden zu folgenden Schwerpunkten in den Arbeitsgruppen vorgestellt

     I. Modernisierung mit Passivhaus-Komponenten
    II. Neues zur Passivhauslüftung
   III. Beispielhafte Umsetzung in der Region Hannover
   V. Architektur: Theorie und Praxis
  VI. Passivhaus-Schulen
 VII. Regionale Netzwerke für die Modernisierung
  IX .Passivhaus Projektbeispiele
   X. Erfahrungen: Passivhaus-Komponenten bei der Modernisierung
  XI. Neues aus Forschung und Entwicklung / Baukomponenten
XIII. Neues aus Forschung und Entwicklung / Bauphysik
XIV. Umsetzung in der Region und in den Gemeinden
 XV. Architektur mit dem Passivhaus

International Sessions (only papers in english were accepted):

  IV. Promotion of Passive Houses
VIII. Passive Houses in cold and in Mediterranian climates
 XII. How to design a passive house in a specific climate
XVI. Innovative Constructions and Projects
 
Hier finden Sie das Programm der 10. Internationalen Passivhaustagung ( PDF 94 kB ).

Der Wissenschaftliche Tagungsbeirat hat dieses Programm im Januar 2006 beschlossen, die Mitglieder des Beirates sind:

Wolfgang Feist, Darmstadt (DE)
Manfred Görg, Hannover (DE)
Robert Hastings, Zürich (CH)
Peter Holzer, Krems (AT)
Henk Kaan, LE Petten (NL)
Helmut Krapmeier, Dornbirn (AT)
Rainer Pfluger, Darmstadt (DE)
Burkhard Schulze Darup, Nürnberg (DE)
Maria Wall, Lund (SE)
Mark Zimmermann, Dübendorf (CH)

Zeitplan der 10. Internationale Passivhaustagung in Hannover

Der Abgabetermin für Abstracts war im Dezember 2005.
  1.02.2006: Benachrichtigung der Autoren über Annahme des eingereichten Beitrages (erfolgt)
15
.03.2006: Letzter Abgabetermin für angenommene schriftliche Tagungsbeiträge - Autoren: bitte diesen Termin unbedingt einhalten.(abgelaufen - alle Beiträge bis auf einen sind da, herzlichen Dank!)


19. / 20.05.2006   10. Passivhaustagung HCC Hannover
sowie begleitende Passivhausmesse mit Herstellerforum

21.05.2006 Exkursion zu gebauten Passivhäusern und Modernisierungen in der Region Hannover


(aktualisiert: 28.04.2006   © Passivhaus Institut; unveränderte Wiedergabe unter Angabe der Quelle gestattet)

Das PHI ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Links.Von rechtlich oder ethisch und inhaltlich nicht korrekten Ausführungen, wenn Sie in verlinkten Seiten enthalten sein sollten, distanzieren wir uns ausdrücklich. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.  Passivhaus Institut, Dr. Wolfgang Feist. mail@passiv.de.

   Beiträge verfassen
> Die Referenten wurden über die Annahme ihres Beitrags benachrichtigt
(zur Referentenseite)

> Tipps für die Erstellung von Beiträgen finden sich auf der
Referentenseite.

    Download
> 17.02.2006
Programm der 10. Internationalen
Passivhaustagung
PDF 94 kB

> 09.03.2006
Programm der
10. Internationalen
Passivhaustagung (Langfassung)
PDF 409 kB

Nachdruck erlaubt!

> 31.08.2005
Das Leporello zur 10. Internationalen Passivhaustagung: Nachdruck erlaubt! (Leporello)
PDF 242kb

> 01.02.2006
Vorlage für die Textfassung des angenommenen Beitrages.
(10PHTagung Paper)
ZIP 23 kb