Am 20.07.2007 wurde das "Call for
Papers" zur 12. Passivhaustagung
herausgegeben. Das Motto:
Heute für die Zukunft bauen
Bauen ist wieder attraktiv geworden und jeder Neubau ist eine Investition
in die Zukunft. Denn Gebäude haben Lebenszyklen, die weit über
eine Generation hinaus gehen. Unsere Kinder und Enkel werden eine
veränderte Welt vorfinden, deren Vorboten wir schon heute wahrnehmen:
Rohstoffe und Energie werden weiter verfügbar sein, aber sie
werden angemessene Preise haben. Auch die Belastung der Umwelt wird
von denen zu bezahlen sein, die sie letztendlich verursachen. Glücklich
wird sein, wer seine Bedürfnisse ohne hohe Ansprüchean
Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung erfüllt bekommt.
Effizienz
schon jetzt verfügbar
Mit dem Passivhauskonzept kann jeder Neubau schon heute mit der
Effizienz der Zukunft gebaut werden: Die Materialien, die Konstruktionen,
die Planungsmethoden und die Erfahrung stehen zur Verfügung.
Das Passivhaus ist eine Komfortgarantie für die Zukunft: Mit
weniger als einem Viertel der üblicherweise bei einem Neubau
erforderlichen Energie ist der Bedarf so gering, dass alle ihn auf
Dauer beanspruchen können; ohne Verzicht und ohne die Rechte
Anderer einzuschränken.
Effizienz schon heute rentabel
Energieeffiziente Bauweisen sind heute nicht nur finanzierbar,
sondern dank der Förderbedingungen in Europa schon heute vom
ersten Tag an ökonomisch attraktiv. Die Baufamilie gewinnt
damit nicht nur den Komfort von morgen zu bezahlbaren Bedin-gungen,
sondern auch noch eine Entlastung von hohen Energie-kosten von Anfang
an.
Effizienz gerade für
den Altbau
In Nürnberg nahm die „Modernisierung mit Passivhaus
Kompo-nenten“ ihren Anfang – mit einem weltweit beachteten
Demon-strationsvorhaben, in welchem der Heizenergieverbrauch eines
typischen sozialen Mietwohnbaus um 87 % reduziert wurde. Heute ist
dies bereits zigfach nachgeahmt worden. Auf der Tagung wird die
Altbaumodernisierung mit Faktor 10 einen wichtigen Schwerpunkt bilden.
Wie immer stehen dabei die praktische Umsetzung, die Bauerfahrung
und die Überprü-fung der Ergebnisse im Mittelpunkt.
Zeitplan 12. internationale Passivhaustagung
Nürnberg
- 26.10.2007: Eingabeschluss für Abstracts
- bis 15.12.2007: Benachrichtigung der Autoren über Annahme
der eingereichten Abstracts
- 01.02.2008: Letzter Abgabetermin für angenommene schriftliche
Beiträge zum Tagungsband
- 11./12.04.2008: 12. Passivhaustagung Nürnberg
- 13.04.2008 Exkursion zu gebauten Passivhäusern
Call
for Papers und Einladung
zur 12. Passivhaustagung 2007
PDF
Anreisebeschreibung
PDF
|