Nächster
Tag des Passivhauses
am 11. und 12. November 2006
Eine Aktion der IG-Passivhaus, die wir unterstützen:
Zum dritten Mal findet dieser "Tag der geöffneten Tür
in Passivhäusern" statt; diesmal nicht nur in Deutschland
und Österreich, sondern weltweit!

Passivhäuser sind ein wichtiger Beitrag
zur Schonung der Energievorräte und zum Klimaschutz. Passivhäuser
helfen die Zukunft zu sichern. Passivhäuser "rechnen"
sich schon heute. Sie bieten hier und jetzt optimale Behaglichkeit.
Mit dem Passivhaus-Konzept lässt sich Zukunft aktiv gestalten.
Am Tag des Passivhauses können Interessierte die Vorzüge
durch eigene Erfahrungen kennenlernen: Bauherren und Eigentümern
von Passivhäusern ermöglichen Ihnen einen Besuch.
Das Passivhaus
ist ein Konzept für jedermann. Jeder Bauherr, Architekt, Bauträger
oder Investor kann und darf ein Passivhaus bauen. Das Passivhaus
ist keine patentierte Bauweise, sondern ein allgemein zugänglicher
Baustandard. Das zugehörige Wissen ist frei verfügbar, die erforderlichen
hochwertigen Produkte werden von zahlreichen unabhängigen Herstellern
am Markt angeboten.
Die Passivhaustagung ist
der eingeführte Treffpunkt für den Informationsaustausch
zum Thema Passivhaus.
Sie
wollen einen Beitrag zur Passivhaustagung einreichen? Hier finden
Sie die erforderlichen Informationen.
Zeitplan
der 10. Internationale Passivhaustagung in Hannover
1.12.2005: Eingabeschluss für Abstracts
1.02.2006:
Benachrichtigung der Autoren über Annahme und Einordnung des
eingereichten Beitrages
1.03.2006: Letzter Anmeldetermin mit Frühanmelder-Vergünstigung
(abgelaufen)
15.03.2006: Letzter Abgabetermin für angenommene schriftliche
Tagungsbeiträge - Autoren: bitte diesen Termin unbedingt einhalten.
19. / 20.05.2006 10.
Passivhaustagung HCC Hannover sowie
begleitende Passivhausmesse
mit Herstellerforum
21.05.205 Exkursion zu gebauten Passivhäusern
und Modernisierungen in der Region Hannover
(aktualisiert:
28.10.2005 © Passivhaus Institut; unveränderte
Wiedergabe unter Angabe der Quelle gestattet)
Das PHI ist
nicht verantwortlich für die Inhalte externer Links.Von rechtlich
oder ethisch und inhaltlich nicht korrekten Ausführungen, wenn
Sie in verlinkten Seiten enthalten sein sollten, distanzieren wir
uns ausdrücklich. Für den Inhalt der verlinkten Seite
sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Passivhaus
Institut, Dr. Wolfgang Feist. mail@passiv.de. |