|  Das Passivhaus 
              ist der führende Standard beim energieeffizienten Bauen. Schon 
              mehr als 5000 Passivhauseinheiten wurden errichtet. Mit Energieeffizienz 
              können sowohl ein erhöhter Wohnkomfort als auch drastisch reduzierte 
              Nebenkosten erreicht werden.  Die internationale Passivhaustagung ist der 
              eingeführte Treffpunkt für den Gedankenaustausch. Gemäß der Tradition der Tagungen 
              wechselt jährlich der Veranstaltungsort. Im Jahr 2004 laden 
              wir die Aktiven in das schöne Städtchen Krems an der Donau 
              ein. Die DONAU-UNIVERSITÄT KREMS ist in Zusammenarbeit mit 
              dem Energieinstitut Vorarlberg, dem Passivhaus Institut und dem 
              Ökobau Cluster Niederösterreich Veranstalter der 8. Passivhaustagung 
              am 16./17. April 2004. Neueste Endwicklungen an hocheffizienten Produkten 
              werden in Vorträgen und auch diesmal auf der begleitenden Fachausstellung 
              vorgestellt. Flankierend zur Tagung zeigt ein Passivhaus-Pfad Musterprojekte, 
              die sowohl für die Fachwelt als auch das breite Publikum interessant 
              präsentiert werden.   Meldungen: 
 +++ 
              March 28th 2004: Program of the workshop "Passive Houses International" 
              +++
 +++ 
              14. Dezember 2003: Zum Jahresende: Auszüge aus der Rede von UNO-Generalsekretär 
              Kofi Annan am 12.12.2003 in Tübingen bei der Stiftung Weltethos 
              +++
 +++ 
              Call for Papers 8. Internationale Passivhaustagung +++ (aktualisiert: 
              06.12.2003   © Passivhaus Institut; unveränderte 
              Wiedergabe unter Angabe der Quelle gestattet) Das 
              PHI ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Links.Von 
              rechtlich oder ethisch und inhaltlich nicht korrekten Ausführungen, 
              wenn Sie in verlinkten Seiten enthalten sein sollten, distanzieren 
              wir uns ausdrücklich. Für den Inhalt der verlinkten Seite 
              sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.           Passivhaus 
              Institut, Dr. Wolfgang Feist. mail@passiv.de. |