Öffentliche
Fachausstellung zur
12. Passivhaustagung
Datum:
Freitag 11. April - Samstag 12. April 2008
Ort: Nürnberg Messe
Öffnungszeiten:
11. April 9-19 Uhr, 12. April 9-17 Uhr
Ausstellungsfläche: 3.000 m²
Der Eintritt für Besucher beträgt 6 €.
- Neue Komponenten für Passivhäuser
- Neiheiten bei Fenstern, Türen und Wandsystemen
- Produkte für das wärmebrückenfreie und luftdichte
Bauen
Zielpublikum:
Die Ausstellung richtet sich an interessierte Baufamilien und Fachbesucher
wie Architekten, Baufachleute, Planer, Energieberater, Hersteller
von Bauprodukten, Unternehmen der Bauindustrie, Wohnungswirtschaft
und Energieversorger. Die Passivhaus-Ausstellung 2006 in Hannover
hatte 7.000 Besucher.
Informationen für Besucher
Informationen für Aussteller
Informationen
für Aussteller
Als die Leitmesse der Passivhausbranche informiert die Ausstellung
Festspielhaus umfassend über Produkte, Werkstoffe, neue technische
Systeme und Verfahren des energieeffizienten Bauens und Modernisierens.
Der Eintrittpreis zur Messe beträgt
6 €.
Zusammen mit der Passivhaustagung ist die Fachausstellung der wichtigste
Informationsvermittler und Impulsgeber für die Passivhausbewegung
auf nationaler und internationaler Ebene. Das Hersteller-Forum bietet
am 11. und 12. April 2008 Vorträge der Aussteller zu besonders
energieeffizienten Produkten und Dienstleistungen. (Eintritt im
Messeeintritt enthalten).
Hier finden Sie im März 2008 eine Liste der Aussteller der
Tagung.
Die auf der Ausstellung vertretenen Aussteller zeigen Bauteile
und technische Systeme, die durch hohe Qualität und innovative
Technik den Spitzenstandard beim energieeffizienten Bauen erreichen.
Auch bei Niedrigenergiehäusern und bei der Modernisierung im
Wohnungsbestand sorgen diese für besonders hohe Energieeinsparungen.
Bestellung der Aussteller-Unterlagen:
Es betreut Sie Barbara Löbau
Passivhaus Institut Tel. +49 (0) 6151 82699-35 Fax: -11
e-mail: ausstellung@passiv.de
Anmeldeschluss für Aussteller ist
der 14.02.2007:
Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die verfügbare
Ausstellungsfläche begrenzt ist.
Es gibt einen Frühbucherbonus in der Höhe von 5% bis zum
15. Dezember 2007.
Zeitplan und Infos:
Aufbau: Donnerstag, 10. April 2008
Ausstellung: Freitag 11. April 2008, 09:00 - 19:00 Uhr,
Samstag, 12. April 2008, 09:00- 17:00 Uhr
Abbau: Samstag nach Messeschluss
Ort:: Messe Nürnberg
Ausstellungsfläche: 3.000 m² brutto
Schwerpunkte
der Ausstellung sind:
- Fertigbauelemente mit Passivhaus-Standard, Wand- und Dachkonstruktionen
- Passivhaustaugliche Fenster und Türen
- Wärmedämmung inkl. Wärmebrückenvermeidung
- Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung, Wärmepumpen-Kompaktgeräte
- Produkte für die Luftdichtheit
- Messgeräte zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
von Gebäuden, Infrarotkameras, Messgeräte für die
Lüftungstechnik
- Dienstleistungen im Bereich Qualitätssicherung und - prüfung
sowie Energieberater
- Fachliteratur
- Wissenschaft
- Sonstiges
Die Aussteller des Jahres 2008 finden sie ab April 2008 auf der
aktuellen Ausstellerliste.
Zusatzveranstaltung
Herstellerforum
Zusätzlicher Anziehungspunkt für
Besucher ist das Forum Passivhaus, ein fachliches Rahmenprogramm,
das Ausstellern die Möglichkeit bietet, über ihre neuesten
Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Informationen
für Besucher
Schlagen Sie steigenden Energiekosten ein Schnippchen! Das Passivhaus
bietet mehr Komfort mit weniger Energieverbrauch: Auf der Passivhaus
Ausstellung 2007 in Bregenz werden intelligente Lösungen für
Neu- und Altbauten gezeigt.
Der Eintritt
für Besucher beträgt 6 €
Auf der Ausstellung präsentieren sich:
- Hersteller von Fenstern, Türen, Lüftungsanlagen und
Dämmstoffen,
- Anbieter von Bauteilen, Gesamtlösungen, Haustechniksystemen
und Solarfirmen
- Bauunternehmen, Fachverbände, Architektur- und Ingenieubüros,
- Energieberater, Qualitätssicherer
Sie zeigen Baukomponenten und -produkte, die durch hohe Qualität
und innovative Technik den Spitzenstandard beim energieeffizienten
Bauen erreichen.
Ein begleitendes Vortragsprogramm wendet sich an Tagungs- und Messebesucher.
Hier können Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
Anreisebeschreibung
PDF
|