Informationen für AusstellerAls die Leitmesse der
Passivhausbranche informiert die Ausstellung umfassend über Produkte,
Werkstoffe, neue technische Systeme und Verfahren des energieeffizienten
Bauens und Modernisierens. Die auf der Ausstellung vertretenen Aussteller zeigen Bauteile und technische Systeme, die durch hohe Qualität und innovative Technik den Spitzenstandard beim energieeffizienten Bauen erreichen. Auch bei Niedrigenergiehäusern und bei der Modernisierung im Wohnungsbestand sorgen diese für besonders hohe Energieeinsparungen. Passivhaus-Ausstellung Hannover: Ausstellungsfläche erweitertDas Interesse der Firmen war überwältigend: Knapp drei Monate vor Beginn der Passivhaus-Ausstellung war die Ausstellungsfläche in der Eilenriedehalle des HCC Hannover schon ausgebucht. Glück im Unglück: Die Veranstalter konnten die Ausstellungsfläche erweitern, so dass interessierte Firmen, die jetzt noch ausstellen möchten, die Chance auf einen Standplatz haben. Wir empfehlen eine rasche Reservierung, da eine neuerliche Erweiterung nicht möglich sein wird.Aussteller-Unterlagen
zum Download finden Sie hier ( Bestellung der Aussteller-UnterlagenPassivhaus Institut InnsbruckAnichstr. 29 / 54 6020 Innsbruck, Austria Tel.: +43 (0) 512 / 570768 E-Mail: barbara.loebau[at]phi-ibk.at Anmeldeschluss für Aussteller ist der 25.03.2012Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die verfügbare Ausstellungsfläche begrenzt ist. Zeitplan und Infos:
BesucherzielgruppenArchitekten, Planer, Ingenieure, Energieberater, Energieversorger, Handwerk, Wissenschaft & Forschung, Handel, Industrie, Kommunen, BaufamilienZusatzveranstaltung HerstellerforumZusätzlicher Anziehungspunkt für
Besucher ist das Forum Passivhaus, ein fachliches Rahmenprogramm, das
Ausstellern die Möglichkeit bietet, über ihre neuesten Produkte
und Dienstleistungen zu informieren. |
|||||||||||||||||||
© 2010 www.passivhaustagung.de - unveränderte Wiedergabe
unter Angabe der Quelle gestattet
|