|
|
Sitzung des wissenschaftlichen Tagungsbeirates Aus über 130 Abstracts für die 9. Internationale Passivhaustagung musste der Beirat Vorträge und Posterpräsentationen auswählen. Die eingereichten Abstracts waren in diesem Jahr von sehr hoher inhaltlicher Qualität. Die Auswahl der Referate fiel besonders schwer, weil die Zahl der Arbeitsgruppen und der Terminplan keinen Spielraum für die Zulassung von noch mehr Präsentationen ließ. Insgesamt konnte 72 Referenten ein Vortrag in den 16 Arbeitsgruppensitzungen angeboten werden. Weitere 40 Beiträge wurden als Posterpräsentation angenommen, die ebenfalls im Tagungsband dokumentiert werden. Die Referenten wurden unmittelbar nach der Sitzung am 8. Dezember 2004 über die Annahme ihrer Beiträge informiert. Wir wollen allen Einreichern von Fachbeiträgen ausdrücklich für die interessanten Arbeiten danken. Auch die Sorgfalt der Abstracts war diesmal (mit wenigen Ausnahmen) ganz ausgezeichnet. Zusätzlich wird es auch auf der 9. Passivhaustagung wieder ein Herstellerforum geben, auf dem wie schon bewährt die Aussteller Produkte mit besonders hoher Energieeffizienz präsentieren können. Schwerpunkt der Tagung wird eindeutig die Sanierung, die in drei Sessions und zwei Plenarvorträgen umfassend behandelt wird. Die Themen Nichtwohngebäude und internationale Passivhaus-Projekte sind auch wieder stark vertreten, ebenso Neues aus Technik und Forschung, Architektur, Behaglichkeit und Umsetzung. Das detaillierte Tagungsprogramm mit allen Vorträgen erscheint Ende Januar 2005.
Dr. Burkhard Schulze Darup,
Dipl.-Ing., Architekt, Nürnberg Die Organisatoren danken den Mitgliedern des Tagungsbeirates für die sorgfältige Vorbereitung der Sitzung und die sachliche und zielführende Diskussion.
Das Tagungsteam berichtet regelmäßig unter www.passivhaustagung.de über die inhaltlichen Schwerpunkte. Bis Ende Januar wird der Ablauf der Tagung und ein detailliertes Tagungsprogramm erstellt. Von den bereits benachrichtigten
Referenten wird die Abgabe des schriftlichen Tagungsbeitrages unter Verwendung
der per E-mail verschickten Formatvorlage bis spätestens 28. Februar
2005 erwartet. Bitte halten Sie sich unbedingt an die vorgegebenen Formate
und die Maximallängen der Beiträge. Das Tagungsteam der 9. Internationalen Passivhaustagung Barbara Löbau, Martina
Riel und Wolfgang Feist
|