Passivhaus-Fachausstellung 2011Sowohl im Neubau als auch bei der Altbau-Modernisierung sorgen Passivhaus-Komponenten für hohe Behaglichkeit bei geringsten Energiekosten. Ob Dämmstoffe, Fenster oder Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung - alle führenden Anbieter von Passivhaus-Komponenten sind auf der Fachausstellung vertreten. Hier finden Sie erstklassige Beratung, Infomaterial, Anschauungsobjekte und immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen. Gleichzeitig bietet ein interessantes Vortragsprogramm in der Ausstellung zusätzliche Informationen. Programm
Herstellerforum erschienen ( Datum: Freitag, 27. - Samstag, 28. Mai 2011Ort:Congress Innsbruck Rennweg 3 A-6020 Innsbruck Öffnungszeiten: 27. Mai 2011, 9.00 - 19.00 Uhr 28. Mai 2011, 9.00 - 17.00 Uhr Der Eintritt zur Fachausstellung ist für alle Besucher frei.
Informationen für BesucherSchlagen Sie steigenden Energiekosten ein
Schnippchen! Das Passivhaus bietet mehr Komfort mit weniger Energieverbrauch:
Auf der Passivhaus Ausstellung 2011 werden intelligente Lösungen
für Neu- und Altbauten gezeigt. Sie zeigen Baukomponenten und -produkte,
die durch hohe Qualität und innovative Technik den Spitzenstandard
beim energieeffizienten Bauen erreichen. Ausstellungsbereiche/-themen- Wärmedämmung- Fenster und Türen - Lüftungssysteme mit WRG, Wärmepumpen-Kompaktaggregate, EWT, Öfen und Heizsysteme, Solaranlagen - Messgeräte zur Kontrolle des luftdichten Bauens und der Lüftungstechnik, Infrarotkameras - Produkte für die Luftdichtheit - Fertighäuser und Bauteile - Bauunternehmen, Fachverbände, Architektur- und Ingenieurbüros, Energieberater, Qualitätssicherer - Software, Fachliteratur, Weiterbildung BesucherzielgruppenArchitekten, Planer, Ingenieurbüro, Energieberater, Energieversorger, Handwerk, Wissenschaft & Forschung, Handel, Industrie, Kommunen, BaufamilienPassivhaus Fachausstellung 20103.100 m² Ausstellungsfläche128 Aussteller 1.100 Tagungsteilnehmer Informationen für AusstellerAls die Leitmesse der Passivhausbranche informiert die Ausstellung umfassend über Produkte, Werkstoffe, neue technische Systeme und Verfahren des energieeffizienten Bauens und Modernisierens.Zusammen mit der Passivhaustagung ist die Fachausstellung der wichtigste Informationsvermittler und Impulsgeber für die Passivhausbewegung auf nationaler und internationaler Ebene. Das Hersteller-Forum bietet am 27. und 28. Mai 2011 Vorträge der Aussteller zu besonders energieeffizienten Produkten und Dienstleistungen. Die auf der Ausstellung vertretenen Aussteller zeigen Bauteile und technische Systeme, die durch hohe Qualität und innovative Technik den Spitzenstandard beim energieeffizienten Bauen erreichen. Auch bei Niedrigenergiehäusern und bei der Modernisierung im Wohnungsbestand sorgen diese für besonders hohe Energieeinsparungen. Aussteller-Unterlagen können hier heruntergeladen werden ( ![]() Hallenplan kann hier heruntergeladen werden ( ![]() Vorläufige Ausstellerliste kann hier heruntergeladen werden ( ![]() Bestellung der Aussteller-UnterlagenPassivhaus Institut InnsbruckAnichstr. 29 / 54 A-6020 Innsbruck Tel.: +43 (0) 512-570768 E-Mail: barbara.loebau@phi-ibk.at Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die verfügbare Ausstellungsfläche begrenzt ist. Zeitplan und Infos:Aufbau: Donnerstag, 26. Mai 2011 ab 9 UhrAusstellung: Freitag 27. Mai 2011, 09:00 - 19:00 Uhr, Samstag, 28. Mai 2011, 09:00 - 17:00 Uhr Abbau: Samstag nach Messeschluss bis 23 Uhr Ort: Congress Innsbruck Ausstellungsfläche: 3.000 m² brutto Zusatzveranstaltung HerstellerforumZusätzlicher Anziehungspunkt für
Besucher ist das Forum Passivhaus, ein fachliches Rahmenprogramm, das
Ausstellern die Möglichkeit bietet, über ihre neuesten Produkte
und Dienstleistungen zu informieren.
|
|||||||
© 2010 www.passivhaustagung.de - unveränderte Wiedergabe
unter Angabe der Quelle gestattet
|