15. Internationalen Passivhaustagung
Ort: Congress Innsbruck, Rennweg 3, A-6020 Innsbruck

Passivhaus weltweit auf Siegeszug - Tagungsbericht

Die 15. Internationale Passivhaustagung kann nach einem wahren Mammutprogramm mit Fug und Recht als die weltweit größte Tagung zum Thema energieeffizienten Bauen bezeichnet werden. Von den rund 1.200 Kongressteilnehmern aus 50 Ländern kam die Hälfte aus nicht deutschsprachigen Ländern. Allen bot sich das bisher umfangreichste Tagungsprogramm, das je bei einer Passivhaustagung präsentiert wurde. Bereits am 25.5. fand für über 80 internationale "Passivhaus-Einsteiger" ein Basic Passivhaus-Seminar in englischer Sprache an der Baufakultät in Innsbruck statt. Am 26. und 29.5. fanden insgesamt 9 Passivhaus-Exkursionen für rund 450 Teilnehmer statt, um das in den vielen Referaten Gehörte auch im wahrsten Sinne des Wortes selbst begreifen zu können. Dazu zählten auch Spezialexkursionen, wie die Besichtigung von öffentlichen Gebäuden mit Passivhaus-Standard für die Stadtverwaltung von Oslo, oder die Besichtigung der weltweit größten Passivhaus-Wohnhausanlagen Lodenareal und O3 Olympiadorf in Innsbruck mit einer südkoreanischen Gruppe und einer russischen Delegation mit Mitgliedern der russischen Staatsduma.
Lesen Sie mehr (pdf 768 kB)

Beim weltweit wichtigsten Kongress für energieeffizientes Bauen trafen sich rund 1200 Teilnehmer aus über 50 Nationen in Innsbruck, um über nachhaltige Lösungen zu beraten. Acht Plenarvorträge, 72 Präsentationen, 30 Posterbeiträge sowie eine kostenlose Fachausstellung rundeten das Programm ab.

An dieser Stelle möchten wir ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden für den Erfolg der 15. Internationalen Passivhaustagung aussprechen.

Zum Vormerken: Die nächste, 16. Pasivhaustagung wird am 4. und 5. Mai 2012 in Hannover stattfinden.

 

   
  © 2010  www.passivhaustagung.de - unveränderte Wiedergabe unter Angabe der Quelle gestattet