Arbeitsgruppe V: Komponenten: Gebäudehülle

Freitag, 25. April 2014

16:00
Benjamin Krick | PHI Fensterzertifizierung: kaltes- und arktisches Klima

Im Beitrag werden die Erfolge der Fensterzertifizierung durch das Passivhaus Institut dargestellt und entscheidende Indikatoren des Erfolges identifiziert. Es wird auf die Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Verglasungstypen in Europa eingegangen und künftige Verbesserungspotentiale bei Verglasungen erläutert.

16:25
Günter Pazen | Passivhaus-Fenster sind wirtschaftlich!

Im Beitrag wird die Entwicklungsgeschichte des ENERsign nachgezeichnet, die Produktion der aktuellen Modelle diskutiert und die Wirtschaftlichkeit der Produkte unter verschiedenen klimatischen Randbedingungen besprochen.

16:50
Patrick Ziegler-Herboldt | Vorstellung zertifizierter Vorhangfassaden-Unterkonstruktion Komponenten + Erfahrungsbericht

Der zunehmende Auftragseingang und die positive Rückmeldung der Verarbeiter zeigt, dass hier ein leistungsfähiges UK-System am Markt ist, was für nahezu alle Oberflächen eingesetzt werden kann. Mit denen vom PHI zertifizierten Unterkonstruktions-Systemen bietet die StoVerotec, über die StoAG, eine technisch und wirtschaftlich marktgerechte Lösung, als Baustein einer VHF, für den nationalen und internationalen Markt an.

17:15
Klaus Zeller | Zwei Wohnungsbauprojekte mit monolithischer Ziegelwand in Köln

Planungs- und Baustellenbericht zu zwei Wohngebäuden (8 WE und 16 WE) mit einschaliger Außenwand ohne zusätzliche Wärmedämmung. Probleme und deren Lösungen in den Bereichen Gebäudestruktur, Details und Bauausführung werden erläutert.

17:40
Posterbeiträge:

1) Muskatewitz: Einfluss unregelmäßiger Verbindungsmittel in der Gebäudehülle auf den Heizwärmebedarf

2) Kethorn: Dauerhafte Luftdichtigkeit von Fensteranschlussfugen

3) Gollwitzer: Optimierung von Rolladen und Raffstore

4) Park: Comparative evaluation of EIFS using VIPs for better performance

5) Andreau: Electronically tintable glass: greater design freedom without compromise

18:15
Ende

 

 

   
  © 2010  www.passivhaustagung.de - unveränderte Wiedergabe unter Angabe der Quelle gestattet
   
  © 2010  www.passivhaustagung.de - unveränderte Wiedergabe unter Angabe der Quelle gestattet