| 
2/2001
 
 
Jörg Pfäffinger 
Editorial 
 
Dipl.-Phys. Gerhard Stryi-Hipp 
Vorwort: Wegbereiter Solarenergie 
 
Dipl.-Phys. Johannes Werner 
Grundlagen und Anforderungen der Wohnungslüftung, Teil 2 
 
Dipl.-Ing. Andreas Bühring, Dr. Christel Ruess 
Lüftungs-Kompaktgeräte: Messergebnisse, Erfahrungen, Hersteller 
 
Dr. Dagmar Everding 
Solare Städte 
 
Dr. Witta Ebel 
Passivhaussiedlung Wiesbaden: 
Wenig Heizenergie und zufriedene Bewohner 
 
Dipl.-Ing. Thomas Stark 
Solarbetriebene Wärmepumpen für die Gebäudeheizung 
 
Intersolar 2001 Messeinfo 
 
Jörg Pfäffinger 
Wochner: Passivhaus-Technologie zum Publikumspreis 
 
Jörg Pfäffinger 
Wohnkomfort steht an erster Stelle: Doppelhaus im Passivhaus-Standard 
 
Bewohner-Interview: Argument für das Passivhaus ist der Wohnkomfort 
 
Jörg Pfäffinger 
Passivhaus: Viel Platz und Komfort für eine Familie 
 
Jörg Pfäffinger 
Wohnen und arbeiten unter einem Dach 
 
Jörg Pfäffinger 
Zentrum für umweltgerechtes Bauen: Neubau als 2-Liter-Haus 
 
Aktuelle Projekte: 
 Passivhaus-Siedlung in Karlsruhe / 
 LBS, Vision Wohnen, Neubiburg 
 
Dipl.-Ing. Jürgen Jendri 
Erstes Passivhaus in Litauen bezugsfertig 
 
Jürgen Schnieders 
Passivhaus geeignete Fensterrahmen - das Prinzip 
 
Übersichtstabelle hochwärmegedämmte Fenster 
 
Ferienhaus im südwestlichen Hunsrück 
 
Messe-Rückblicke: 
 Neue Initiative für energieeffizientes Bauen gegründet 
 2. Praxis-Symposium "Passivhaus" in Freiburg 
 Bern: Unternehmer informierten sich über "Minergie/Passivhaus" 
 Solarzentrum Hannover Region und philbus[21] eingeweiht 
 
Produkte, Termine 
 
 |